Versandkostenfrei ab 70 Euro - Kostenlose Retoure - 100 Tage Rückgaberecht
Versandkostenfrei ab 70 Euro - Kostenlose Retoure - 100 Tage Rückgaberecht
• Durchmesser: 8 cm
• Höhe: 7,5 cm
• Volumen: ca. 300 ml
• Design: "Wüste", weiß mit schwarzem Trinkrand
Egal, ob du einen Camper hast, oder nicht – diese Tasse entführt dich mit ihrem süßen Print jeden Morgen auf ein kleines Van Life Abenteuer.
Dieser wunderbare Emaillebecher ist komplett in Deutschland handwerklich produziert und ist mit einem Motiv des kleinen Labels Gretas Schwester aus Berlin bedruckt. Er macht nicht nur dein Zuhause schöner, sondern begleitet dich gerne auf Camping, Van- oder sonstige Abenteuer.
Die Tasse ist beidseitig emailliert, weiß und mit schwarzem Trinkrand.
Kleine Unebenheiten lassen sich während der Produktion nicht vermeiden und machen jeden Becher zum Unikat.
Emaille-beschichtetes Metall, rostfrei
Sarah Neuendorf, Gründerin des jungen Berliner Labels GRETAS SCHWESTER.
|
![]() Klimaneutraler Versand |
![]() 100 Tage Rückgaberecht |
![]() Freundlicher Kundensupport |
caracda.de
Wir nutzen Cookies und andere Technologien, damit unsere Seite zuverlässig und sicher läuft, wir deren Performance auf dem Schirm behalten und um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung zu zeigen. Damit das funktioniert, sammeln wir Daten über unsere Nutzer und wie sie unsere Angebote auf welchen Geräten nutzen. Wenn du „Geht klar“ sagst, bist du damit einverstanden und erlaubst uns, diese Daten an Dritte weiterzugeben, etwa an unsere Marketingpartner. Weitere Details und alle Optionen findest du in den „Individuellen Einstellungen“. Du kannst diese auch später jederzeit anpassen.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Geht klar
Essentielle Cookies
Individuelle Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.