VERSAND AB 39 € KOSTENLOS - 2-5 TAGE LIEFERZEIT - RÜCKGABE 30 TAGE

    0

    Ihr Warenkorb ist leer

    Bienenwachstuch – XL Extragroß, grün

    Preis inkl. MwSt. | zzgl. Versandkosten

    ✓ Wir versenden kostenlos ab 39 Euro mit DHL
    ✓ Dein Paket ist in 2-5 Werktagen bei dir
    ✓ Du hast 30 Tage Rückgaberecht

    Dieses extra große Bienenwachstuch ist Spezialist für ganze Brotlaibe, Kuchenplatten, Backbleche, Töpfe, Auflaufformen und Riesen-Salatköpfe!

    • Bienenwachstuch XL: 56 x 48 cm - perfekt für 1 kg Brote, Salatköpfe, Schüsseln, Kuchenplatten etc.

    • Das Bienenwachstuch ist die wiederverwendbare Alternative zu Aluminium- & Frischhaltefolien, Plastik- & Papierverpackungen sowie sperrigen Brotzeitboxen – im Kühlschrank oder Tiefkühler, zuhause oder unterwegs! Das große XL Bienenwachstuch kannst Du bei Bedarf übrigens einfach zerschneiden und hast so dann mehrere kleine Bienenwachstücher.

      Es ist wasserabweisend, flexibel und haftet durch die Wärme Deiner Hände an sich selbst und anderen Oberflächen an. Decke Gefäße & Teller mit dem Tuch ab, schmiege es an angeschnittenes Obst & Gemüse, umwickele Salate & Kräuter, verpacke Käse, Brote & Schnitten. Nur für Fisch oder rohes Fleisch ist es nicht geeignet!

      Das Bienenwachstuch kommt aus Deutschland und wird in Handarbeit in einer Manufaktur in Dresden hergestellt.

      Bienenwachs ist ein natürliches Konservierungsmittel. Das machen wir Menschen uns schon seit dem Altertum zu Nutze. Für die Bienenwachstücher werden nur anfallende Wachsüberschüsse ausgewählter Bio-Imkereien verwendet, welche sich an den natürlichen Bedürfnissen der Tiere und nicht an einer Ertragsmaximierung orientieren.

    • Handgemacht aus Bio-Baumwolle, regionalem Bio-Bienenwachs, Kiefernharz aus traditioneller Pecherei & fair gehandeltem Bio-Kokosöl.

      Die Bio-Baumwollstoffe werden in Deutschland gewebt und sind aus kontrolliert biologischem Anbau, ungebleicht und frei von jeglichen Schadstoffen sowie Chemikalien. Darüber hinaus sind sie GOTS-zertifiziert!
      Der Global Organic Textile Standard steht für die Verarbeitung von Textilien aus biologisch erzeugten Naturfasern. Er stellt strikte umwelttechnische Anforderungen an die gesamte textile Produktionskette und definiert gleichzeitig die einzuhaltenden Sozialkriterien.

      Auch das Baumharz ist ein regelrechtes Wundermittel der Natur. Es sorgt zusätzlich für die Strapazierfähigkeit, Flexibilität und Langlebigkeit der Bienenwachstücher. Das Kiefernharz hat als einziger Bestandteil kein Bio-Zertifikat – da es keins gibt. Dafür wird das Baumharz von Schwarzföhren einer traditionellen Pecherei in Österreich bezogen, welche von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe gelistet wird.

      Das Kokosöl speichert Wärme und sorgt für die nötige Geschmeidigkeit der Bienenwachstücher ohne schmierig zu werden. Das verwendete Bio-Kokosöl ist ein reines Naturprodukt aus kontrolliert biologischem Anbau und wird durch schonende Kaltpressung gewonnen. Der Anbau der Kokospalmen und die Verarbeitung der Kokosnüsse erfolgen nach strengen Bio- und Fairtrade-Standards.

      Olivenöl ist das wohl bekannteste Öl und wurde bereits in der Antike hergestellt. Die enthaltene Ölsäure und die Vitamin-E-Komplexe haben eine pflegende und regenerierende Wirkung auf die Haut. Zudem wirkt Olivenöl lösend – perfekt zur Reinigung unserer Bienenwachstücher, weiteren Haushaltsgegenständen und der Hände. Das verwendete Bio-Olivenöl wird mit der schonenden Methode der Kaltpressung gewonnen. Zudem wird es als „native extra“ bezeichnet, was bedeutet, dass es laut der europäischen Güteklassen ein Olivenöl der höchsten Qualitätsstufe ist. Außerdem ist unser Olivenöl nicht nur Bio-zertifiziert, sondern auch COSMOS certified (IONC).

    • Vor einigen Jahren sind sich Marie und Markus, die Gründer von Toff & Zürpel, auf dem Jakobsweg in Spanien begegnet und gehen seitdem ihren Weg für mehr Nachhaltigkeit in der Welt gemeinsam.

      Auf dieser Reise ist das Team mittlerweile gewachsen - Nachhaltigkeit und die Liebe zum Detail stehen für alle Produkte natürlich immer noch an oberster Stelle. Mit den nachhaltigen Bienenwachstüchern will Toff & Zürpel Verpackungs- und Plastikmüll vermeiden.

      Fun Fact! Vielleicht erinnerst du dich noch – Toff & Zürpel sind auch die Wächter des Bienenstockes aus der Comic-Serie "Biene Maja" aus den 70er & 80er Jahren.
    • Leichte Verschmutzungen entfernst Du, indem Du das Bienenwachstuch unter fließendes, kaltes Wasser hältst.

      Wenn es sehr schmutzig ist, nimmst Du am besten unsere natürliche Haushaltsseife zur Hilfe und seifst das angefeuchtete Bienenwachstuch leicht ein. Anschließend spülst Du das Tuch wie gewohnt mit kaltem Wasser ab. Kaltes Wasser ist wichtig, da sich sonst die Beschichtung löst.

      Bitte verwende alkoholfreies Spülmittel, da Alkohol die Beschichtung löst. Beim Waschen oder Trocknen nicht wringen oder knüllen.

      Bei Bedarf kann das Bienenwachstuch mit Essig desinfiziert werden.

    Mehr zu den nachhaltigen Bienenwachstüchern
    und zur Geschichte von Toff & Zürpel erfährst du hier.


    CARACDA IST BEKANNT AUS