Versandkostenfrei ab 70 Euro - Kostenlose Retoure - 100 Tage Rückgaberecht
Versandkostenfrei ab 70 Euro - Kostenlose Retoure - 100 Tage Rückgaberecht
• Höhe: 13 cm
• Durchmesser: 8 cm
• Gewicht: ca. 300 g
• Volumen: 2 Tassen pro Brühvorgang, wobei 1 Tasse ca. 50 ml entspricht.
Die Moka Express ist leicht, einfach zu reinigen, flexibel einsetzbar und langlebig. Ob als praktische Alternative zu Kaffee im Büro, beim wohltuenden Kaffeeritual zu Hause und als leichter Espressokocher fürs Reisegepäck - die Moka Express ist ein universaler Klassiker, der in keinem Haushalt fehlen sollte.
Der Espressokocher aus hochpoliertem Aluminium besteht aus einem oberen und einem unteren Aufbau, welche über ein breites Gewinde verbunden werden. Im oberen Kannenkopf befindet sich ein ausgeklügelter Einsatz aus Kaffeesieb und Dichtungsring, im unteren Kannenteil ein Kaffeeinsatz. Ein Sicherheitsventil lässt eventuellen Überdruck entweichen.
Die Kaffeezubereitung geht mit diesem Espressokocher einfach und schnell von der Hand...
In den unteren Teil Wasser einfüllen, gemahlenen Kaffee in den Sieb geben und beide Teile fest verschrauben. Das in den unteren Teil eingefüllte Wasser, steigt durch Erhitzen als heißer Dampf in den oberen Teil der Kanne, wobei jener durch den Kaffeesieb gepresst wird.
Das Ergebnis ist ein geschmacksintensiver und vollmundiger Mokka, der sich in der oberen Auffangkammer sammelt.
Hochpoliertes Aluminiumund hitzeabweisender Griff aus schwarzem Kunststoff
Bialetti steht zweifelsfrei für d e n Espressokocher schlechthin: die Moka Express, welche 1933 unweit des Lago Maggiore erfunden und auf den Markt gebracht wurde.
Heutzutage hat das italienische Traditionsunternehmen natürlich viele weitere Produkte zur Kaffeezubereitung im Sortiment, welche sich durch hochwertige Verarbeitung und ihre Langlebigkeit auszeichnen.
Wusstest du übrigens, dass die Bialetti Espressokocher streng genommen "Mokka" produzieren, da dem Kaffee die typische "Crema"-Haube für einen Espresso fehlt? Dennoch hat sich im Sprachgebrauch eine Bialetti als allgemeingültigen Begriff für einen klassischen Espresssokocher durchgesetzt. Ein echter Klassiker eben!
Einfach unter fließendem Wasser ausspülen und ggfs. mit einem feuchtem Baumwolltuch Rückstände von Kaffeeöl entfernen. Ab und zu empfehlen wir den kleinen Kolben im Sicherheitsventil beim Abspülen leicht hin und her zu bewegen, damit sich eventuelle Kalkablagerungen durch Leitungswasser dort lösen können. Danach einfach an der Luft austrocknen lassen.
Die Moka Express ist nicht spülmaschinengeeignet.
Geeignet für alle Kochplatten, Induktion ausgeschlossen.