Na, bist du auch schon im Plätzchen-Fieber? Wir haben unsere Küche in eine kleine Weihnachtsbäckerei verwandelt und unsere liebsten Rezepte für euch gesammelt. Statt Klassiker gibt's bei uns in diesem Jahr ein paar besondere Leckereien, die auch vegan, gluten- und zuckerfrei daherkommen.
Zutaten:
150 g Mehl
150 g Zucker
50 g Puderzucker
50 g Mandeln (gemahlen)
50 g Kakao
2 Eier
6 TL Sonnenblumenöl
1 TL Backpulver, 1 TL Espressopulver, 1 TL Kardamom (gemahlen), 1 Prise Salz
1. Mische Mehl, Mandeln, Backpulver, Kakao, Espressopulver, Kardamom und die Prise Salz.
2. Verrühre in einer anderen Schüssel Zucker, Öl und Eier.Gebe das trockene Mehl-Gemisch zum Öl-Gemisch und verrühre alles miteinander.
3. Gebe den fertigen Teig 45 Minuten ins Gefrierfach.
4. Heize den Ofen auf 180 Grad vor, forme walnussgroße Kugeln und rolle sie anschließend in Puderzucker.
5. Backe die Chocolate Espresso Snowballs 12 Minuten bei 180 Grad im Ofen.
Rezept und Foto von @razykitchen
Zutaten:
200 g Kokosraspeln
100 g Kokosblütenzucker
130 g Reismehl
75 g Kokosöl
225 ml warmes Wasser
60 g Marzipan
50 g Zartbitterschokolade
1. Heize den Backofen auf 160°C Umluft vor. Verrühre das Kokosöl mit Wasser und Reismehl. Gib Kokosraspeln, Zucker und Marzipan hinzu und verrühre alles zu einer einheitlichen Masse.
2. Forme 30 Häufchen und lege sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Lass die Makronen für ca. 20 min backen
3. Schmelze währenddessen in einem Wasserbad die Schokolade. Lass die Makronen für 10 min abkühlen und verteile dann auf ihnen die flüssige Schokolade mit einem Löffel. Bewahre übrig gebliebene Makronen im Kühlschrank auf.
Rezept und Foto von @veganglutenundzuckerfrei
Zutaten:
2 Äpfel, gerieben
100 g Datteln, klein gehackt
200 g Dinkelmehl
100 g gemahlene Mandeln
100 ml Öl (Kokosöl oder Sonnenblumenöl)
2 TL Zimt
2 EL Lebkuchengewürz
1 Prise Salz
80 ml Pflanzendrink (z.B. Mandel-, Hafer oder Reisdrink)
1. Alle Zutaten mit einem Knethaken vermengen. Die Masse sollte weich, aber nicht zu klebrig sein. Bei Bedarf mehr Mehl oder Nüsse hinzufügen.
2. Backofen auf 180 Grad Ober/Unterhitze vorheizen. Den Teig zu kleinen Kugeln formen und auf einem mit Backpapier belegten Blech flach drücken. Je dicker die Kekse, desto weicher bleiben sie am Ende.
3. Ca. 20 Minuten backen. Die Plätzchen werden nach dem Backen noch etwas fester, bleiben aber eher soft. In einer Keksdose halten sie sich sehr lange.
Schmecken lecker mit Apfelmus!
Rezept und Foto von @elisa.koerpergefuehl